Achtsamkeit & Herzensangelegenheiten

  ॐ ♥ Sei wild, frech und wunderbar  ♥ॐ 

Frühjahr 2022

Yin Zeit ist spürbar

Wir gehen in uns, lassen es ruhig an gehen & freuen uns über Vergangenes und  sind gespannt auf Kommendes.
Wir hören in uns hinein.
Wie geht es uns?
Was können wir für uns Gutes tun?

Weihnachten 2021 

Advent, Advent...

Das ist sie nun wieder, die Adventszeit und wir befinden uns wirklich in Mitten von selbstgebackenen Lebkuchen und bunt kreierten Sternen und Bastelnikoläusen. War der Sommerurlaub doch gerade noch zum Greifen nah und wir belächelten, die im September schön einsortierten Weihnachtsleckereien, sind wir jetzt Mitten drinnen im glitzrig und zimtigen Weihnachtsgeschehen.
Lasst diese duftende und magische Zeit mit viel Achtsamkeit auf Euch wirken und schenkt Euch selbst die Zeit, um behutsame Yogaeinheiten in Eurem Alltag zu intergrieren.
Für die zweite Adventswoche findet Ihr hier eine kurze Rückensequenz (ca.20 Minuten), die Eure Wirbelsäule und den Schulterbereich wieder neutralisieren und die Anspannung gehen lässt.

Herbst 2021

Vata lässt grüßen

Willkommen in der Vatazeit

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter mit sich und die dunklere Jahreszeit, mit ihm beginnt bei uns in Deutschland die ayurvedische Vata-Zeit.

Die Natur zeigt uns nun die kalte Schulter und das hat auch Einfluss auf unseren Körper – trockene und raue Zeiten führen zu einem leichten Vata Überschuss und das zieht Ruhe-losigkeit, Sorgen und Infektanfälligkeit nach sich.

Für uns bedeutet dies, das Vata Dosha in Balance zu bringen und fiesen Erkältungen mit warmen Lebensmitteln, geeigneten Kräutern und wohltuenden Bewegungsabläufen entgegen zu wirken. 

Hier ein paar Ideen für einen gesunden start in den herbst

Bewegung im Alltag integrieren: 

  • Morgenroutine mit woligen Yogaübungen und Meditation
  • Abendspaziergänge warm und kuschelig eingepackt (Schritte sammeln 7.000-10.000 Schritte täglich)

Warme Getränke zu sich nehmen:

  • Flüßigkeitszufuhr mit heißem Wasser, dass man in eine Thermoskanne füllt und über den Tag verteilt trinkt. Löst Schlacken und sorgt für einen idealen Wasserhaushalt des Körpers.

Richtige Lebensmittel:

  • Verwendung von gesunden Fetten, wie ayurvedisches Ghee (Leinol oder Hanföl) 
  • Getreide und Hülsenfrüchte decken den Einweißbedarf und sorgen für ein starkes Immunsystem
  • Reduzierung der Menge an Rohkost, da Salate und Obst Vata erhöhen 
  • Knollengemüse, Wurzelgemüse und Kürbis stehen für die erdigen Gemüsesorten und helfen uns unser Vata auszugleichen
  • werde zum Suppenkasperl und mache Dir eine leckere Süßkartoffel/Kürbissuppe

ruhiger und tiefer Schlaf:

  • Bettgehzeiten früher einplanen
  • Handy und TV Zeiten reduzieren


Die ausgleichenden Vata Routinen im Alltag zu integrieren scheinen für uns alle immer eine große Herausforderung zu sein und sie sind doch so leicht umzusetzen, es braucht nur ein wenig Disziplin.
Lass uns gemeinsam anfangen mit schönen Yogaeinheiten und heißem Wasser aus der Thermoskanne.